fuga
das neue theater für berlin e.V.
Gegründet 1999, sind wir seit über zwanzig Jahren ein Köpenicker Amateurtheater, mit viel Leidenschaft und unter professioneller Regie.
Der Name FUGA leitet sich aus dem gleichnamigen Stück der niederländischen Autorin Suzanne van Lohuizen ab. Es war die erste Inszenierung unseres Ensembles im Januar 2000. Für uns steht der Name für Fantasie, Unterhaltung, Geschichten/Gelächter und Aufdecken der Absurdität im Normalen.
Bereits Anfang des Jahres 1999 hat sich das Ensemble gegründet: Eine Gruppe von Mitwirkenden unter dem Regisseur Christian Bleyhoeffer (1933–2018) wollte ihr eigenes Theater aufbauen, das sich an der Arbeit des italienischen Theatermannes Dario Fo orientieren sollte. Seit der Gründung sind über zwanzig Inszenierungen entstanden, die von ehrenamtlichen Engagement getragen und durch einen eingetragenen Verein institutionell abgesichert werden.
Mr. Pilks Irrenhaus (2025)
Der Geldgott (2023)
Ensemble
aktuell MITWIRKENDE
Irène Grenon
Regisseurin seit 2024
Anika
Ensemblemitglied
Eric
Ensemblemitglied,
Schatzmeister
Hier könntest du stehen!
Louisa
Ensemblemitglied
Manon
Ensemblemitglied
Marion
Ensemblemitglied
Nik
Ensemblemitglied, Stellvertretender Vereinsvorsitzender
Regina
Ensemblemitglied,
Dramaturgin 2018–2022
Steffen
Ensemblemitglied
Susann
Ensemblemitglied, Vereinsvorsitzende
IN MEMORIAM
Jörg Mischke (1950-2025)
Regisseur 2022–2023
Helmuth Meier-Lautenschläger
(1947–2024)
Regisseur 2018–2022
Christian Bleyhoeffer (1933–2018)
Gründer von FUGA, Regisseur und künstlerischer Leiter 1999–2018
Die verzauberten Brüder (2022)
Mitmachen?
-
Für unser aktuelles Stück suchen wir noch eine/-n Techniker/-in. Ob jung, ob alt – jeder ist willkommen! Wir erwarten keineswegs einen Profi, aber freuen uns sehr über jemanden der Interesse und Geschick in Sachen Technik (Mikrofone, Beleuchtung, etc.) mitbringt. Komm einfach vorbei oder schreib uns: info@fuga-theater.de
Wir freuen uns immer über neue engagierte Mitwirkende jeden Alters!
Wir bieten:
ein respektvolles Miteinander in einem leidenschaftlichen Ensemble
professionelle Regie
Mitzubringen sind:
Spaß und Leidenschaft an Schauspiel, Bühnenbau oder Theatertechnik
Zeit zum Proben, in der Regel einmal wöchentlich etwa drei Stunden
10 Euro monatlich als Mitgliedsbeitrag im Theaterverein (inkl. Versicherung)
Unser aktueller Probenort ist die Gaststube des Köpenicker Hofes (Stellingdamm 15, 12555 Berlin).
Termine
Derzeit sind wir im Probenmodus und lassen euch rechtzeitig wissen, wann wir unsere Stücke präsentieren.